Mag. Ina Gabriel-Platschek

Klinische und Gesundheitspsychologin

 

Willkommen


 
 

"Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben." Friedrich Hebbel

 

Meine psychologische Praxis ist ein sicherer Raum um offen und frei von Vorurteilen über Belastendes zu sprechen. Kein Problem ist zu groß oder zu klein, alles ist wichtig und wird ernst genommen. Ziel ist es, die Lebensqualität zu verbessern. Dafür gibt es kein Patentrezept. So unterschiedlich wir als Menschen sind, so vielfältig sind auch die Möglichkeiten des psychologischen Arbeitens.

In einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch informiere ich Sie gerne über die Rahmenbedingungen und Möglichkeiten oder auch Grenzen der psychologischen Behandlung. Nach diesem ersten Kennenlernen können Sie über eine weitere Zusammenarbeit entscheiden.

 

Um psychologisch vorgehen zu können, muss im Vorfeld geklärt werden, woran Sie arbeiten wollen. Vielleicht führt Sie eine Diagnose zu mir oder es gibt etwas in Ihrem Erleben und/oder Verhalten, das Sie als negativ empfinden, und wir können uns dem widmen.
Die Klinische sowie die Gesundheitspsychologie arbeiten nicht ausschließlich im Akutfall, sondern auch gut und gerne in der Prävention und Rehabilitation.

Einen Eckpfeiler der psychologischen Herangehensweise stellt das empathische Zuhören dar. Auf Basis dessen können diverse Ansätze ausprobiert werden, die Hilfestellung bei Belastungen bieten. In meinem Fall liegt der Fokus auf:

  • Angst- und Panikattacken
  • Beziehungsthematiken
  • Burn-Out und Burn-Out Prävention
  • Depression
  • Gewichtsproblematik
  • Umgang mit Langzeitdiagnosen (Long Covid, Morbus Bechterew, Morbus Crohn)
  • Sexualprobleme (Lustempfinden, Orgasmusstörung)
  • Suchtverhalten

Klinisch-psychologische Ansätze verfolgen als Ziel die Lebensqualität in psychischer und sozialer Hinsicht - durch Trainings oder Psychoedukation - zu verbessern, kommen also zum Beispiel bei Angstzuständen oder Beziehungsproblemen zum Einsatz. Gesundheitspsychologische Werkzeuge dienen der Gesundheitsförderung und -erhaltung durch Erarbeiten von Strategien. Sie werden unter anderem bei Stressbewältigung oder Raucherentwöhnung eingesetzt.

Im Anschluss an die Matura an der HBLA für Mode und Bekleidungstechnik schloss ich 2011 - neben allen möglichen und unmöglichen Nebenjobs - das Studium der Psychologie an der Universität Klagenfurt ab. In Wien absolvierte ich 2012 beim Berufsverband Österreichischer PsychologInnen die Ausbildung zur Klinischen und Gesundheitspsychologin. Danach folgte eine Zeit als Angestellte in der beruflichen Rehabilitation. Vier Kinder und einen Umzug nach Seebarn später arbeite ich hier als Psychologin in freier Praxis.

Ausgleich zum Familien- und Berufsleben bieten mir die Gartenarbeit, Spaziergänge in die Au und Radausflüge entlang der Donau oder durch die Weingärten. Wenn mich die Kreativität packt, arbeite ich gerne mit Filzwolle (Nass- und Nadelfilz), Stoffen (Bekleidung nähen) oder Naturmaterialien. Einen Schwerpunkt meines Tuns und Denkens bildet die Umweltpsychologie, also einerseits die (Aus-)Wirkung der Menschen auf die Umwelt und andererseits die im Idealfall positive Wirkung der Natur auf den Menschen. Besonders in der heutigen Zeit gilt es - meiner Meinung nach - diesem Wechselspiel mehr Beachtung zu schenken und mit sich und miteinander achtsam umzugehen.

Termine können telefonisch unter 0681 / 20217378 (zwischen 8-18 Uhr) oder per E-mail an igp@psy-seebarn.at vereinbart werden. Vorrangig biete ich Termine zwischen 8-10 Uhr und 17-20 Uhr an. Auch Wochenendtermine sind möglich.

Bei einer Absage bis 24h vor dem Termin fallen keine Kosten an. Danach wird bei Nicht-Erscheinen der Gesamtbetrag in Rechnung gestellt.

Erstgepräch: kostenlos

Einzelsetting (60min): EUR 70,-

Paarsetting (60min): EUR 100,-

Liegt eine krankheitswertige Diagnose vor, so gibt es eine Kostenbeteiligung (in unterschiedlicher Höhe) der jeweiligen Krankenkassa. Voraussetzung ist die Bestätigung einer hausärztlichen Untersuchung spätestens vor der 2. Sitzung.

Inhaber (Website und Domain)
Mag. Ina Gabriel-Platschek
Hauptstrasse 85
A-3484 Seebarn am Wagram

Bilder (sofern nicht anders gekennzeichnet): ©Ina Gabriel-Platschek

Ich übernehme keine Haftung für Richtigkeit, Verlässlichkeit und Vollständigkeit jeglicher Inhalte dieser Homepage oder der Inhalte verlinkter Seiten.

Die Wiedergabe oder Reproduktion von Teilen dieser Webpages inklusive Textauszügen auch in abgewandelter Form bedarf ausnahmslos schriftlicher Genehmigung durch die Inhaberin.